Top
Therapien
kinesiologisches Tapen
Räume
Kontakt
Wärme/ Kälteanwendungen
Willkommen bei der Physiotherapie Probst
Kontakt
Räume
Massage
Kinder-Physiotherapie
Diese spezielle Form der Krankengymnastik wird bei Erkrankungen angewendet, die das zentrale und/oder periphere Nervensystem betreffen. Ziel ist die Verbesserung des Bewegungsablaufs durch ein optimales Zusammenspiel  von Nerv und Muskel.
Zurück
Die klassische Massage dient dazu, verspannte Muskelpartien zu lockern, die Durchblutung und den Stoffwechsel zu fördern, den Kreislauf, den Blutdruck, die Atmung und die Psyche positiv zu beeinflussen sowie Schmerzen zu reduzieren.
Die Cranio-Sacral-Therapie ist eine alternativmedizinische Behandlungsform,  die sich aus der Osteopathie entwickelt hat. Es ist ein manuelles Verfahren, bei dem Handgriffe vorwiegend im Bereich des Schädels, des Nackens, des Zungenbeins, des Thorax, der Wirbelsäule, des Kreuzbeins, des Zwerchfells, des Beckens und der Füße ausgeführt werden.
Impressum
Kinder-Physiotherapie umfasst, ebenso wie bei Erwachsenen, das ganze bunte Spektrum der Krankengymnastik – vom orthopädischen über den neurologischen bis hin zum internistischen Fachbereich. Neben angeborenen Krankheiten nehmen erworbene Haltungsprobleme, oft schon vor Beginn der Schulzeit, einen immer größeren Stellenwert ein. Anstatt zu Toben, Radfahren oder zu Spielen, verbringen viele Kinder die meiste Zeit ihres Tages im Sitzen: Zuerst drücken sie mehrere Stunden die Schulbank, später dann Hausaufgaben am Computer und Nachmittags die Lieblingsserie vor dem Fernseher - Haltungsschäden und Rückenschmerzen machen auch vor den Jüngeren keinen Halt mehr.
In der Physiotherapie werden verschiedene Therapieverfahren eingesetzt, die Wärme oder Kälte nutzen, um eine schmerzlindernde Wirkung beim Patienten zu erzielen. Sowohl Wärme- als auch Kälteanwendungen können lokal oder am ganzen Körper eingesetzt werden. Welches Verfahren angewandt wird, richtet sich nach dem jeweiligen Schmerzbild. Die Wärmetherapie wird häufig als unterstützende Maßnahme eingesetzt, weil sie die Durchblutung fördert und entspannend auf die Muskulatur und das Gewebe einwirkt. Verfahren der Wärmetherapie sind zum Beispiel Wärmepackungen, die aus Moor oder Fango bestehen. Wirkung: durchblutungsfördernd, muskelentspannend und schmerzlindernd. Außerdem kommen spezielle Strahler (Heißluft) zum Einsatz, die schmerzende Körperpartien erwärmen. Wirkung: durchblutungsfördernd, schmerzlindernd. Auch die Kältetherapie wird häufig als unterstützende Maßnahme eingesetzt. Es gibt unterschiedliche Formen: wie zum Beispiel Kühlpacks, Kompressen, Eisbad oder Eisabreibung. Die Wirkung der Kältetherapie ist je nach Temperatur unterschiedlich. Sie wirkt schmerzlindernd, entzündungshemmend und verbessert die Durchblutung.
Hildegardisstrasse 22 - 55413 Weiler - TEL.: 06721 / 3099848
Die Krankengymnastik ist eine Behandlungsform, mit der Krankheiten aus fast allen medizinischen Fachbereichen therapiert werden.  Sie umfasst sowohl aktive als auch passive Therapieformen.  Ziel der Krankengymnastik ist es, die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Körpers zu verbessern.
Bei einem kinesiologischen Tape (oder Physio-Tape) handelt es sich um ein elastisches, selbstklebendes, therapeutisches Tape aus einem dehnbaren, textilen Material, auf das ein Polyacrylatkleber aufgebracht ist. Unter Anwendung spezieller, unterschiedlicher Techniken ("Taping") wird dieses Tape auf die Haut aufgebracht und soll dort reflektorische Wirkungen auf die darunter liegenden Gewebsschichten erzielen.
THERAPIE
Krankengymnastik
Wir kommen auf ärztliche Verordnung auch zu Ihnen nach Hause
Stellenanzeige
Craniosakrale Therapie
Neurologische  Krankengymnastik
Ziel der Behandlung ist es, die reduzierte Pumpfunktion des Gefäßsystems zu unterstützen. In erster Linie dient die Manuelle Lymphdrainage der Entstauung von geschwollenem Gewebe. Hierbei handelt es sich zumeist um Schwellungen an Armen oder Beinen. Durch die Atmung und durch zusätzliche Anregung entfernt liegender Lymphknoten kann dabei eine Sogwirkung erzielt werden, die den Abtransport der Gewebsflüssigkeit begünstigt. Das Gewebe schwillt ab, die Schmerzen werden gelindert und das Gewebe wird lockerer und weicher.
Allgemeines zum Stellenangebot Für unsere Praxis in Weiler bei Bingen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n engagierten Physiotherapeut/in.Der Stundenumfang ist absprechbar. Die Arbeitszeit liegt zwischen 07:00 und 20:00 Uhr von Montag bis Freitag und ist nach Absprache frei einteilbar. Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, so freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Unser Angebot richtet sich sowohl an Berufserfahrene als auch an Berufseinsteiger- und Wiedereinsteiger. Konditionen des Stellenangebotes Arbeitsort: Weiler bei Bingen  Vergütung: nach Absprache und Qualifikation  Befristung: unbefristetes Arbeitsverhältnis  Anforderungen an den Bewerber  Weiterbildung: eine Weiterbildung in Manueller Lymphdrainage ist zwingend erforderlich. Persönliche Stärken: Motivation/ Leistungsbereitschaft, Organisationsfähigkeit, Selbstständiges Arbeiten, Zuverlässigkeit, grundlegende EDV-Kenntnisse, Kenntnisse der Heilmittelrichtlinien KFZ: Ein eigener PKW zur Durchführung von Hausbesuchen ist von Vorteil. Unsere Kontaktdaten Praxis für Physiotherapie ProbstFrau Saskia Probst Hildegardisstraße 22 55413 Weiler bei Bingen
Herzlich Willkommen auf der Homepage der Praxis für Physiotherapie Saskia Probst! Für Ihre Behandlung nehme ich mir Zeit. Durch individuelle Terminvereinbarungen können Sie notwendige Therapien ohne zusätzlichen Stress mit Ihrem Arbeitstag koordinieren.Mein Ziel ist es, dass Sie sich bei mir gut betreut fühlen und meine Therapie Sie wieder schnellstmöglich „auf die Beine“ bringt.
Lymphdrainage
Wir kommen auf ärztliche Verordnung  auch zu Ihnen nach Hause.
Hildegardisstrasse 22 - 55413 Weiler - TEL.: 06721 / 3099848
Allgemeines zum Stellenangebot Für unsere Praxis in Weiler bei Bingen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n engagierten Physiotherapeut/in.Der Stundenumfang ist absprechbar. Die Arbeitszeit liegt zwischen 07:00 und 20:00 Uhr von Montag bis Freitag und ist nach Absprache frei einteilbar. Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, so freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Unser Angebot richtet sich sowohl an Berufserfahrene als auch an Berufseinsteiger- und Wiedereinsteiger. Konditionen des Stellenangebotes Arbeitsort: Weiler bei Bingen  Vergütung: nach Absprache und Qualifikation  Befristung: unbefristetes Arbeitsverhältnis  Anforderungen an den Bewerber  Weiterbildung: eine Weiterbildung in Manueller Lymphdrainage ist zwingend erforderlich. Persönliche Stärken: Motivation/ Leistungsbereitschaft, Organisationsfähigkeit, Selbstständiges Arbeiten, Zuverlässigkeit, grundlegende EDV-Kenntnisse, Kenntnisse der Heilmittelrichtlinien KFZ: Ein eigener PKW zur Durchführung von Hausbesuchen ist von Vorteil. Unsere Kontaktdaten Praxis für Physiotherapie ProbstFrau Saskia Probst Hildegardisstraße 22 55413 Weiler bei Bingen
Zurück